VibroTac

Vibrotaktiles Armband zur Informationsausgabe VibroTac (vibrotaktiles Armband zur Informationsausgabe) und VibroTac S (ausgestattet mit zusätzlicher Sensorik zur Objektdetektion im Nahfeld des Nutzers). Das VibroTac ist ein innovatives Armband, das mittels ...

PVThermoTruck

Photovoltaik-Diesel-Kühlsystemtechnik für Transportfahrzeuge der temperaturgeführten Logistik Technologiedemonstration – hybride Lkw-Kühlsysteme Seit 2014 beschäftigen sich die Forscher des DLR-Instituts für Vernetzte Energiesysteme intensiv mit der Konzeptionierung von mobilen Photovoltaik Systemen im ...

Thermoelektrik

Thermoelektrischer Generator Durch die direkte Umwandlung ungenutzter Wärme in elektrische Leistung reduzieren TEG den Primärenergieverbrauch und schonen die Umwelt. Thermoelektrische Energiewandlung ist in weiten Temperaturbereichen mit Wirkungsgraden bis zu zehn ...

OMIS

Optomechanische Inertialsensoren Die Firma SensTek GmbH ist eine hochtechnologische Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb einzigartiger optomechanischer Technologien ...

Kinfinity Suit & Glove

Kinfinity-Technologie Die Kinfinity-Technologie wurde für eine neue Generation multimodaler Steuerungsinstrumente entwickelt. Mit dieser textilen Technologie ist es möglich, einfache, aber auch komplexe Bewegungen der Finger, Arme und Beine des Anwenders ...

IPS

Integrated Positioning System Technologiedemonstration – Eigenverortung in unbekannter Umgebung  Das DLR-Institut für Optische Sensorsysteme hat in den vergangenen zehn Jahren die Technologie „Integrated Positioning System“ (IPS) entwickelt. IPS ist speziell ...

FlexIn Heat®

Flexible induktive Erwärmung als Füge- und Reparaturverfahren für faserverstärkte Kunststoffe Anwendungsbeispiel Reparatur Das im DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie in Stuttgart entwickelte Reparaturkonzept verwendet flexible Induktionsspulen, eingegossen in eine Silikonvakuummatte. ...

Fallturm

Das Schülerexperiment „Physik in Schwerelosigkeit“ Das Experiment ist eine softwareunterstützte Demonstration vieler physikalischer Effekte und Phänomene in Schwerelosigkeit. Die Enlighten Sciences GmbH betreibt das Experiment und entwickelt es in Kooperation ...

David

Humanoider Roboter Der Roboter David wird kontinuierlich zu einem vollständigen humanoiden Roboter erweitert. Er besitzt im Moment zwei Arme, einen Hals und einen Kopf. David soll in einer für den ...

C.R.O.P.®

Combined Regenerative Organic-Food Production Technologiedemonstration Die landwirtschaftliche Produktion der Zukunft bewegt sich zwischen der dringend nötigen Verbesserung der Nachhaltigkeit und der genauso wichtigen Steigerung der Produktivität. Daher müssen zukünftige Agrarsysteme ...

COPRO®-Technologie

Continuous Preforming of Composite Profiles Die COPRO® (Continuous Preforming of Composite Profles)-Technologie ist ein einzigartiges Verfahren für die effziente Fertigung von Leichtbauteilen durch Rollformen. Sie stellt eine wirtschaftliche Alternative zu ...