Lade Veranstaltungen

Veranstaltungsansicht

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Navigation

Oktober 2022

Raumfahrtkonferenz 2022 – Wir sind FUTURESPACE

24. Oktober 2022 @ 9:30 - 19:00

Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19
Stuttgart, Baden-Württemberg 70174 Deutschland

Raumfahrtkonferenz2022-Flyer Wir sind FUTURESPACE – Die nachhaltige, wettbewerbsfähige und explorative Raumfahrt made in Baden-Württemberg Damit die Raumfahrt Baden-Württembergs an der Marktentwicklung – vom Nischen- zum Wachstumsmarkt – substanziell partizipieren kann, muss sie ihr heutiges Portfolio der zeit- und kostenintensiven Manufaktur hochwertiger Unikate um die agile Entwicklung und die automatisierte Serienfertigung von kostengünstigen Kleinsatelliten und um die datenbasierten Dienstleistungen ergänzen. Baden-Württembergs Raumfahrt hat Dank des systemischen Technologieportfolios in der Raumfahrt und seiner starken Position in Europa beste Voraussetzungen, um diese Transformation… ...

November 2022

Early-Bird Netzwerkevent: FACTORY OF THE FUTURE – Digitale Zwillinge in der Produktion der Zukunft

8. November 2022 @ 8:00 - 9:30

Virtuelle Veranstaltung,

Die nächste nächsten Monthly-Veranstaltung „Early-Bird Netzwerkevent: FACTORY OF THE FUTURE – Digitale Zwillinge in der Produktion der Zukunft“ findet am 08.11.2022, findet als Online Veranstaltung von 8:00 – 9:30 Uhr statt. Die Industrie 4.0 ist schon längst keine reine Vision mehr. Durch neue technologische Entwicklungen und schnelllebigen Märkten befindet sich die industrielle Produktion in einem Wandel, in dem Strukturen, Prozesse oder Maschinen stetig neu gedacht und angepasst werden müssen. Produktlebenszyklen und Auftragsvorlaufzeiten werden immer kürzer und die wachsende Produktvielfalt erfordert… ...

Zug zur Digitalisierung 2022 – Online

29. November 2022 @ 12:30 - 30. November 2022 @ 18:00

Mobilität ist ein zentraler Baustein der Daseinsvorsorge, Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse und für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Logistikstandorts Deutschland. Das Erreichen der Klimaziele, staufreier Verkehr oder lebenswerte Städte fordern von der Bahn wesentlich mehr Kapazität und eine höhere Attraktivität in allen Belangen. Die Digitalisierung der Bahn ist ein wesentliches Element, um das zu erreichen. Zur Präsentation und Diskussion ausgewählter Forschungsergebnisse möchten wir Sie ganz herzlich zum Symposium Der Zug zur Digitalisierung einladen. Die Veranstaltung findet online statt und wird von allen DLR-Instituten, die im… ...

Dezember 2022

2. Urban Air Mobility Symposium

1. Dezember 2022 - 2. Dezember 2022

DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7
Braunschweig, 38108

DLR’s second Urban Air Mobility Symposium 2022 will be held as on-site event in Braunschweig, Germany! Save-the-date: 1-2 December 2022 Urban Air Mobility (UAM) vehicles and the corresponding infrastructure, the operation of UAM services as well as the public acceptance, all of this must be interlinked to advance UAM and make it a reality. DLR’s second symposium on UAM will discuss this and DLR’s corresponding research. The symposium will bring together international researchers and industry experts – this year as… ...

DLR Materials Colloquium 2022

6. Dezember 2022

Linder Höhe, Building 53
Cologne, NRW 51147

The annual DLR Materials Colloquium will take place on December 6th, 2022 in a hybrid format at the German Aerospace Center (DLR) in Cologne, Germany. This year’s event will focus around the topic „Additive manufacturing of metals: Towards the age of tailored alloys“. Join the keynote speakers and experts from industry and research to discuss current trends and challenges. This will also be a great opportunity to reconnect and build new networks. The official language of the event is English. ...

Kleinsatellitenkonferenz

6. Dezember 2022 @ 10:00 - 16:00

Hauptsaal des KOSMOS, Karl-Marx-Allee 131a
Berlin, 10243 Deutschland

Die Veranstaltung „Kleinsatellitenkonferenz“ findet in einem hybriden Format am 06. Dezember 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Raumfahrt und insbesondere der Bereich New Space sind für Deutschland und Europa zentrale technologische Zukunftsfelder. Kleinsatelliten gelten dabei als einer der wesentlichen Motoren des dynamischen Zukunftsmarkts Raumfahrt, denn laut Studien starten im kommenden Jahrzehnt mehrere Tausende neue Kleinsatelliten. Gemeinsam mit Ihnen, den Raumfahrt-Akteuren in Deutschland, möchten wir deshalb nach vorne blicken und zusammen das Thema Kleinsatelliten für Deutschland gestalten. Hierzu laden… ...

DLR Stuttgart – Weihnachtsvorlesung 2022

13. Dezember 2022 @ 17:00 - 18:30

Online-Veranstaltung,

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart ein. Angelehnt an die britischen „Christmas Lectures“ des englischen Naturforschers und Physikers Michael Faraday möchten wir Sie wieder in den Kosmos des DLR mitnehmen. Prof. Andreas Huber, Direktor des DLR-Instituts für Verbrennungstechnik, zeigt Ihnen, welches Potenzial in nachhaltigen Treibstoffen auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen steckt. Der Titel seines Vortrags lautet: „Klimaneutrales Fliegen – was wird aus Rudolph… ...

Februar 2023

Space Forum Lampoldshausen 2023

2. Februar 2023 @ 17:00

Space Forum LA / Online Konferenztool,

Wir laden Sie herzlich zum Space Forum Lampoldshausen ein! Die nächsten Veranstaltungen finden vom 02.02. – 01.06.2023 zu Themen aus allen Bereichen der Raumfahrt, vom Raumtransport bis zur Erkundung des Weltalls statt. Darüber hinaus wird der Technologietransfer aus der Raumfahrt für die Anwendung von Wasserstofftechnologien im Rahmen der Energiewende thematisiert. Alle weiteren Informationen werden kontinuierlich auf dieser Website ergänzt. Am 02. Februar 2023 | 17 Uhr findet folgender Vortrag statt: Das ressortgemeinsame Weltraumlagezentrum im Weltraumkommando der Bundeswehr (Thomas Blätte, Bundeswehr;… ...

März 2023

Airspace World 2023

8. März 2023 - 10. März 2023

PALEXPO, Rte François-Peyrot 30
Genf, Genf 1218 Le Grand-Saconnex Schweiz

Die Airspace World ist die weltweit größte Veranstaltung im Bereich Flugführung und -sicherung. Vom 8. bis 10. März vereint sie in Genf eine große Ausstellung mit einer Konferenz. Mehrere tausend Fachbesucher aus aller Welt nutzen die Chance, die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennen zu lernen. Das DLR ist mit mehreren Forschungsexponaten vor Ort dabei: am Stand E19. Das Institut für Flugführung zeigt gemeinsam dem Luft- und Raumfahrtlabor der Niederlande (NLR) aktuelle Forschungsprojekte zum Luftverkehrsmanagement der Zukunft. Im… ...

Space Forum Lampoldshausen 2023

9. März 2023 @ 17:00

Space Forum LA / Online Konferenztool,

Wir laden Sie herzlich zum Space Forum Lampoldshausen ein! Die nächsten Veranstaltungen finden vom 02.02. – 01.06.2023 zu Themen aus allen Bereichen der Raumfahrt, vom Raumtransport bis zur Erkundung des Weltalls statt. Darüber hinaus wird der Technologietransfer aus der Raumfahrt für die Anwendung von Wasserstofftechnologien im Rahmen der Energiewende thematisiert. Die Vortragsreihe findet online statt. Nach Anmeldung können die Vorträge mit einem Online-Konferenztool verfolgt werden. Am 09. März 2023 | 17 Uhr findet folgender Vortrag statt: Visionär, Opportunist, Kriegsarchitekt? Wernher… ...

+ Veranstaltungen exportieren