Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Institut für Raumfahrtsysteme / Bremen

Anstehende Veranstaltungen

April 2023

Argonaut bringt Europa zum Mond | Kostenlos

6. April 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

Argonaut ist ein Projekt im ESA-Explorationsprogramm, das ein Jahrzehnt nach den ersten ernsthaften Vorschlägen endlich Europa einen Zugang zur Mondoberfläche ermöglichen soll. Es ist als vielseitiges, modulares Konzept im November 2022 von den ESA-Mitgliedsstaaten mit moderaten finanziellen Mitteln versehen worden. Die Module sind eine universelle Landestufe, die bei jeder der bis zu 5 Argonaut Missionen pro Jahrzehnt zum Einsatz kommt. Die eigentliche Nutzlast kann entweder eine Lieferung von Ersatzteilen für das Artemis Basecamp, ein Rover, ein Solarkraftwerk oder eine In-Situ… ...

Eine Standardisierung von Schnittstellen für On-Orbit Servicing | kostenlos

21. April 2023 @ 14:00 - 15:00

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

Der Bedarf an On-Orbit Servicing hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen und die Herausforderungen werden immer differenzierter und komplexer . Da bisher keine der Demonstrationen im Weltraum zu einer zuverlässig nachhaltigen Lösung geführt hat, ist es wichtiger denn je, die Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken und einen Weg nach vorne zu entwickeln. Referent: Virgile Gautier, Vortragssprache: Englisch Plattformunabhängige Web-Einwahl: https://confpool.vc.dlr.de/webapp/#/?conference=1907142825@vc.dlr.de ...

Mai 2023

Ein Rückblick auf die Rosetta- und Philae-Mission | kostenlos

4. Mai 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

Bei diesem Institutsseminar erwartet die Teilnehmer*innen ein Rückblick auf die historische ESA-Mission Rosetta 2004-2016 zum Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Der Referent Jens Biele vom DLR wird einige Highlights der Mission vorstellen und abschließend auf die politische und wissenschaftliche Stimmung im Zeitraum Anfang der 1990er Jahre bis 2015 eingehen, die damals ein so großartiges Unterfangen ermöglicht hat. Plattformunabhängige Web-Einwahl: https://www.eventbrite.com ...

Maschinelles Lernen für Space Gardening | kostenlos

16. Mai 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

Working in the EDEN NEXT GEN and EDEN LUNA projects, we are concerned with detecting unhealthiness within different kinds of data.In this talk, I will introduce different classic and deep-learning-based methods for finding anomalies in time series data and present our latest results on the differences regarding the types of anomalies these methods can find. Based on this, I will present our concept for using these techniques to detect unhealthy system states in telemetry data as well as unhealthy plants… ...

Juni 2023

ESA’s Hera Mission | kostenlos

6. Juni 2023 @ 16:00 - 17:00

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

ESA’s Hera  is the first mission to validate asteroid deflection together with NASA’s DART spacecraft. Its target asteroid Dimorphos poses no threat to the Earth, it was subject to a hypervelocity impact by DART in 2022. The main objectives of Hera are related to the retrieval of scientific information about the physical and dynamical properties after the impact so as to validate numerical impact codes. This will allow scientists and engineers to design and prepare for a real deflection mission… ...

+ Veranstaltungen exportieren