Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Institut für Raumfahrtsysteme

Anstehende Veranstaltungen

Juni 2023

ESA’s Hera Mission | kostenlos

6. Juni 2023 @ 16:00 - 17:00

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

ESA’s Hera  is the first mission to validate asteroid deflection together with NASA’s DART spacecraft. Its target asteroid Dimorphos poses no threat to the Earth, it was subject to a hypervelocity impact by DART in 2022. The main objectives of Hera are related to the retrieval of scientific information about the physical and dynamical properties after the impact so as to validate numerical impact codes. This will allow scientists and engineers to design and prepare for a real deflection mission… ...

Juli 2023

Drahtloses Netzwerk im Weltraum: ISS-Experiment zeigt neue Technologie | Kostenlos

20. Juli 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

Wireless Compose ist ein Versuch auf der Internationalen Raumstation (ISS), bei dem ein drahtloses Netzwerk mit einer Technologie namens Ultra-Wideband getestet wird. Dieses Netzwerk soll es ermöglichen, dass Astronauten und Objekte miteinander kommunizieren können, ohne von anderen Signalen gestört zu werden. Es besteht aus sieben drahtlosen Modulen, die dazu beitragen sollen, die Position von Objekten und Astronauten zu bestimmen und ihre Bewegungen zu überwachen. Außerdem soll das Experiment die Energie von künstlichen Lichtquellen nutzen, um effizient durchgeführt zu werden. Dabei… ...

September 2023

Venture Capital – Der richtige Treibstoff für New Space Unternehmen? | Kostenlos

21. September 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

In den letzten 20 Jahren sind tausende von innovativen Raumfahrtunternehmen weltweit gegründet worden, die den Status Quo von etablierten Unternehmen auf vielen Ebenen in Frage stellen. Diese New Space Start-ups werden häufig von Venture Capital Investoren finanziert. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt arbeitet an innovativen Technologien, die das Potential für Ausgründungen in sich tragen. Technisch orientierte Gründer haben aber insbesondere am Anfang des Unternehmensaufbaus häufig nur sehr vage Vorstellungen, worauf Venture Capital Investoren bei der Auswahl und Finanzierung… ...

Oktober 2023

MASCOT on asteroid Ryugu – Linking remote sensing and returned sample analysis with a small lander | Kostenlos

20. Oktober 2023 @ 14:00 - 15:30

Institut für Raumfahrtsysteme, Robert Hooke Str. 7
Bremen, 28359 Deutschland

MASCOT is a 30 cm x 30 cm x 20 cm small lander that was deployed onto the surface of asteroid Ryugu in October 2018 by JAXA’s Hayabusa2 mission. There, it operated for 17 hours and collected valuable data using its camera, radiometer and magnetometer. The presentation summarizes the findings of MASCOT on the surface of Ryugu and sets the results into context with remote sensing observations by the Hayabusa2 spacecraft and the recently returned samples from Ryugu to Earth.… ...

+ Veranstaltungen exportieren