Zur ILA 2022 Sonderseite Die ILA Berlin ist die größte Luft- und Raumfahrtmesse in der EU und findet in diesem Jahr vom 22. bis 26. Juni 2022 statt. Sie zeigt die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit den Schwerpunkten Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit sowie die Zukunft des klimaneutralen Fliegens und neue Mobilität. Das Motto …
Zur DER ZUG ZUR DIGITALISIERUNG Sonderseite Online-Symposium „Der Zug zur Digitalisierung“ Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht seit über 20 Jahren im Bereich Schienenverkehr und richtet seine wissenschaftliche Arbeit immer eng verzahnt mit Industrie und Politik an den aktuellen Herausforderungen aus. Ob automatisiertes Fahren, prädikative Instandhaltung oder intelligenter Gütertransport – gemeinsam liefern …
Nutzerkonferenz zum Thema „Mobilitätssimulation und -modellierung“ unter Verwendung frei verfügbarer Daten.
Zukunftsweisende Entwicklungen zum Einsatz von Werkstoffen im Automotive-Bereich
Die Simulation von Straßenverkehr und das Mobilitätsverhalten stehen im Mittelpunkt der diesjährigen SUMO-Konferenz des DLR-Institutes für Verkehrssystemtechnik.
Das DLR in Stuttgart lädt Sie herzlich zur Diskussion rund um das Thema „Sorgenkind Verkehr“ ein.
„Was uns in Zukunft bewegt“ – unter diesem Motto steht der Berliner Neujahrsempfang des DLR 2018.
Die Energiewende im Verkehrssektor steht auf der Agenda des vom ForschungsVerbund Erneuerbare Energien veranstalteten Workshops in Berlin.
Das Institut Verkehrssystemtechnik veranstaltet vom 24.-25. Mai wieder die SUMO Konferenz in Berlin-Adlershof, bei der es um die Simulation von Straßenverkehr und Mobilitätsverhalten geht. SUMO ist eine freie Software für die Straßenverkehrssimulation, die seit 2001 verfügbar ist. In der Modellierung von SUMO können sowohl einzelne Personen als auch öffentlicher Verkehr abgebildet und für die Simulation …